Neu sollen unsere Konzertbesucherinnen und -besucher zwei Mal im Jahr eine Vorschau auf unsere grösseren Konzerte erhalten. Ein praktischer kleiner Leporello führt in chronologischer Reihenfolge auf, welche Konzerte wann wo stattfinden. Ein handlicher Wegweiser der in jede noch so kleine Tasche passt.
Weiterhin finden Sie natürlich alle unsere Konzerte auch online auf unserer Webseite.
Unter der Leitung von Felix Hauswirth und Felix Renggli spielt das Orchester im Grossen Saal der Musik-Akademie Werke von Milhaud, Jolivet, Grainger, Husa und Daugherty
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Katarina Livljanić ab September 2019 die Nachfolge von Dominique Vellard im Fach Gesang des Mittelalters und der Renaissance antreten wird.
Holen Sie sich Ihr Exemplar am Empfang der Musik-Akademie Basel oder bei unseren Sekretariaten.
Frühlingskonzert der Reihe «Vier Jahreszeiten», Schloss Waldegg, Waldeggstrasse 1, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus, Sonntag, 14. April 2019 um 17.00 Uhr
Von 12h Mittags bis beinahe Mitternacht spielen Studierende der Hochschule für Musik klassische, moderne und zeitgenössische sowie improvisierte Kammermusik
Winterkonzert der Reihe «Vier Jahreszeiten», Sonntag, 13. Januar 2019, 17 Uhr, Kartäuserkirche des Bürgerlichen Waisenhauses Basel
Dieser Band versammelt Texte von über 45 Kollegen, Freunden und Schülern von Wulf Arlt, der von 1971 bis 1978 als Leiter der Schola Cantorum Basiliensis und später als Ordinarius für Musikwissenschaft an der Universität Basel wirkte.
Eine Initiative von Lucerne Festival, der Konferenz Musikhochschulen Schweiz (KMHS) und der Credit Suisse Foundation