Grottenolm
Improvisationen für Klein vor allem – und doch auch für Gross.
Grottenolm taucht gemeinsam mit dem Publikum ab in die Tiefen der Musik und wühlt Klänge mit ihren Geschichten auf - stachelige, kitzlige, schöne, gefährliche, schleimige, hüpfende, saure und süsse. Oder? Der Grottenolm bleibt, wo er ist, die Klänge und Geschichten aber steigen auf, bis ein frischer Wind sie fortträgt zu den Ohren kleiner und grosser Leute.
Die vier Musiker und Musikerinnen und das Publikum schaffen gemeinsam ein Konzertabenteuer, das es noch nie gegeben hat und das es so auch nie wieder geben wird.
Isa Wiss: Stimme & Geschichten-Finden
Andel Strube: Flöten & Schlauch
Hans-Peter Pfammatter: Tasten & Krims
Christian Wolfarth: Becken & Bogen
Samstag, 27. Januar 17h Musikschule Riehen, Musiksaal
Sonntag, 28. Januar 11h Musik-Akademie Basel, Grosser Saal
Ball-Laden
Konzert-Theater für vier musizierende Ballspieler.
In "Ball-Laden" dreht sich alles um das Spiel mit runden Formen: Alltagsgegenstände wie Bälle, Teller, Räder verwandeln sich dabei überraschend in Musikinstrumente. Aber auch musikalisch "runden" Formen ist das Stück auf der Spur: Kehrreim, Rondo und Circle Song ziehen ihre Kreise, verleiten zu immer neuen Variationen und damit zu der Frage, ob wir am Schluss wirklich wieder dort landen, wo wir begonnen haben....
Rollende Musiktheatercollage mit Kompositionen von John Cage, Wolfgang Reifeneder, Mauricio Kagel, Liedernb und Balladen., Texten von Gertrude Stein, Hugo Ball u.a.
Paul Hübner, Trompete
Annekatrin Klein, Piano
Bastian Pfefferli, Perkussion
Marie Schmit, Violoncello
Samstag, 10. März 17h Musikschule Riehen, Musiksaal
Sonntag, 11. März 11h Musik-Akademie Basel, Neuer Saal
Die Konzerte eignen sich für Kinder ab ca. 4 bis 6 Jahren.
Kinder, Jugendliche, Studierende und Mitarbeiter/innen der Musik-Akademie: Eintritt frei
Erwachsene ab 20 Jahren: CHF 15
Mit Familienpass: CHF 5
Familienpass plus: Eintritt frei
T 061 264 57 57 (Musik-Akademie Basel)
T 061 641 37 47 (Musikschule Riehen)
Dieses Jahr gab es keinen Tag der Offenen Tür an den Musikschulen der Musik-Akademie Basel. Dafür haben wir Videos gedreht, welche einen Einblick in unser Angebot eröffnen. Schauen, hören, stöbern, staunen ...
Hier können Sie sich oder Ihr Kind zu einer kostenlosen Schnupperlektion anmelden
Musik lernen wie vor 500 Jahren
Impressionen aus dem Blockflöten-Unterricht bei Samira El Ghatta
jetzt anmelden für einen Einstieg ab August!
hier geht's zu allen Ferienterminen der Schuljahre 2019/20 und 2020/21
Wir begrüssen Matias Lanz als neue Lehrperson für Cembalo (10-15%) an der Musikschule der SCB ab 1. Februar 2020 - Wir gratulieren ihm und wünschen viel Erfolg!