Schutzkonzept Musik-Akademie Basel
Die Musik-Akademie Basel/Hochschule für Musik FHNW hat ein Schutzkonzept erarbeitet, welches ab 8. Juni Gültikgeit hat.
Die Musik-Akademie Basel/Hochschule für Musik FHNW hat ein Schutzkonzept erarbeitet, welches ab 8. Juni Gültikgeit hat.
Fast wie ein kleines Musikfestival: Open Chamber Music, das sind neun etwa einstündige Kammermusik-Konzerte in Folge. Studierende des Instituts Klassik präsentieren Werke von Klassik bis Gegenwart und improvisierte Musik. Koordiniert wird der Kammermusik-Tag von Anton Kernjak und Marcus Weiss.
Am 8. Mai geht Patsy Gilbert in der neuen Talk-Reihe des Jazzcampus folgender Frage nach: What can we all do to make space for women in music? Hier geht es zur online-Anmeldung
Ein ganz grosser und wichtiger Schweizer Musiker ist von uns gegangen.
Seine Bedeutung für unsere Arbeit und Institution kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ein Nachruf von Martina Wohlthat
Im März filmte der Bayerische Rundfunk an unserer Hochschule - die Sendung aus Basel wird am 27. April 2021 ausgestrahlt. Klicken Sie rein!
Wir freuen uns, ab September 2021 Katrin Rohlfs (Bild), Svetlana Maraš, Bjørn Sagstad und Thomas Brunmayr an unserem Institut willkommen zu heissen!
Einblicke in ein Zoom-Konzert: In den Kreuz und Quer-Ensembles musizieren Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam.
Die in Wien geborene Waltraud Parisot ist studierte Violinistin und Musikwissenschaftlerin mit einem Master in Kunst- und Kulturwissenschaft so wie einem Studium der Betriebswirtschaft. Sie ist in verschiedensten Funktionen in der Musik- und Theaterszene zuhause.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihr.
Erfahren Sie hier mehr über unser Angebot an Tageskursen, CAS und DAS.