Lenz- und Liebeslieder

Werke von Johannes Brahms, Hans Leo Hassler und Hans Huber

Wednesday, 21.05. | 19:00 | Grosser Saal

Johannes Brahms (1833–1897): Liebeslieder op. 52 (1869) und Neue Liebeslieder op. 65 (1874) (Auswahl)
Peter Cornelius (1824–1897): Liebe op. 18
Hans Leo Hassler (1564–1612): Neue Teutsche gesang nach art der welschen Madrigalien und Canzonetten (Auswahl)
Hans Huber (1852–1921): Lenz- und Liebeslieder op. 72

Ramona Zueck, Sopran
Xenia Lemberski, Alt
Josep Rovira, Tenor
Miguel Ohara Motta, Bariton

Kammerchor der Hochschule für Musik Basel
Kammerchor der Hochschule für Musik Mannheim
Martin Wettges und Tristan Meister, Leitung

Das Frühlingskonzert des Kammerchors der Hochschule für Musik feiert das Leben und die Liebe. Den frivolen Walzern Brahms' für Chor und Klavier zu vier Händen stehen der identisch besetzte Zyklus des Basler Komponisten-Urgesteins Hans Huber sowie deftige Liebes-Madrigale aus der Feder von Hans Leo Hassler gegenüber. Der Kammerchor der Hochschule für Musik Mannheim, erstmals zu Gast in Basel, reiht sich mit leidenschaftlichen Chorwerken von Brahms und Cornelius in den Liebesreigen ein.

Kollekte zur Deckung der Unkosten

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Leonhardsstrasse 6, 4051 Basel

19:00

Anmeldung obligatorisch
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll

Weitere Veranstaltungen

22.05.
Thursday

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Klaus Linder-Saal

12:45

Anmeldung obligatorisch
48 von 48 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
22.05.
Thursday

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Grosser Saal

15:00

Anmeldung obligatorisch
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
22.05.
Thursday

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Grosser Saal

17:15

Anmeldung obligatorisch
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll