Der «Blüthner» auf Reisen –
Mittagskonzerte im Museum Kleines Klingental
03.09.2025

Mittagskonzerte im Museum Kleines Klingental,
jeweils am 1. Mittwoch im Monat, 13–14 Uhr
Eintritt frei, Kollekte zugunsten der Musikerinnen und Musiker
Ein historischer Blüthner-Flügel, gebaut um 1875, ist das Herzstück einer besonderen Konzertreihe im Museum Kleines Klingental. Mit seinem warmen, facettenreichen Klang begleitet er uns auf eine musikalische Entdeckungsreise durch Europa – und darüber hinaus.
Im Rahmen der Reihe Der «Blüthner» auf Reisen präsentieren Studierende der Hochschule für Musik Basel FHNW Musik aus ihren Herkunftsländern. Dabei bringen sie nicht nur bekannte Werke zur Aufführung, sondern öffnen auch Türen zu weniger bekannten Kompositionen – zu wahren musikalischen Schätzen, die es zu entdecken gilt. Jedes Konzert beinhaltet zudem Stücke der persönlichen Lieblingskomponist:innen der Interpret:innen.
Programmübersicht 2025
Mi 3. September: Florian Grand (Dänemark)
Mi 1. Oktober: Valerio Tesoro (Italien)
Mi 5. November: Bónis Kozák-Sólyom (Ungarn)
Mi 3. Dezember: Kaika Niskakangas (Finnland)
Ort
Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium
Basel
Die Konzerte finden jeweils zur Mittagszeit statt und bieten eine ideale Gelegenheit für eine inspirierende musikalische Pause im Alltag.
Diese Konzertreihe ist eine Kooperation der Hochschule für Musik Basel FHNW, der Musik-Akademie Basel und dem Museum Kleines Klingental.