Kurs: M. A. Charpentier - Messe de Minuit
Weihnachtliches aus dem französischen Barock
Marc-Antoine Charpentiers "Messe de Minuit" gehört zu den schönsten und eingängigsten Weihnachtswerken des französischen Barocks. In gekonnter und natürlicher Weise verarbeitet der Komponist in der klassisch aufgebauten Messe die in seiner Zeit populärsten Noëls, also Weihnachtslieder. Das Verarbeiten von Noëls hatte im französischen Barock Tradition, und so haben sich viele Noël-Variationen für Orgel oder Instrumentalensemble erhalten. Wir ergänzen die halbstündige Messe mit einem bunten Potpourri an gesungenen und gespielten Noëls und kreieren so ein abwechslungsreiches Programm, wie es zu Charpentiers Zeiten auch erklungen haben mag.
Das Projekt ist offen für alle Arten von Instrumenten, wobei nicht alle bei allen Werken zum Einsatz kommen werden – was beim Probenplan berücksichtigt wird. Besonders gefragt sind Streichinstrumente aller Art.
Kursnummer
416
Kursleitung
Ana Arnaz, Lehrerin für Gesang und Vokalensemble an der Musikschule der SCB
Matìas Lanz, Lehrer für Cembalo und Generalbass an der Musikschule der SCB
Termine
Mi 29.11.2023 18:00-21:00h
Mi 06.12.2023 18:00-21:00h
Fr 08.12.2023 18:00-21:00h
Sa 09.12.2023 09:00-15:00h Hauptprobe
Mi 13.12.2023 19:00-22:00h Generalprobe, Kleiner Saal Musik-Akademie Basel
Sa 16.12.2023 15:00h Vorprobe in Winterthur Veltheim
So 17.12.2023 14:00h Vorprobe im Kleinen Saal
Kursort
Musik-Akademie Basel, Leonhardsstrasse 6, 4051 Basel
Konzert Aufführung
Sa 16.12.2023 18:00h ref. Dorfkirche Winterthur Veltheim
So 17.12.2023 16:00h Kleiner Saal der Musik-Akademie Basel
Teilnahme
fortgeschrittene Sänger:innen SSATB (Soli und Chor) und Instrumentalist:innen mit fortgeschrittener Spielpraxis auf dem eigenen Instrument barocker Bauart (A 415Hz): Block-/Traversflöte, Oboe, Fagott, Streichinstrumente, Theorbe, Cembalo/Orgel
Die Kursleitung behält sich Nachfragen und Abklärungen zu Spiel-/Stimmniveau und Ensembleerfahrung vor. Eine Teilnahme kann nicht garantiert werden.
Kursgeld
CHF 150/75*
* ermässigter Preis gilt für Schüler:innen und Student:innen mit entsprechendem Ausweis bis zum vollendeten 28. Lebensjahr (bitte Kopie beilegen)
Anmeldefrist
Freitag 29.09.2023