Early birds
Du singst gerne oder spielst bereits ein Instrument und möchtest mehr über Musik lernen?
Early birds ist eine kreative Ergänzung zum Instrumentalunterricht: in der Gruppe entdecken die Kinder gemeinsam, welche Musikwelt hinter den Noten steckt. Dabei steht die Kreativität im Vordergrund. Wir erfinden eigene Meldodien und singen sie mit ihren Silben-Namen. Durch das Zeigen auf der Hand können wir ganz ohne Noten die Tonschritte anzeigen. Daraus entwickeln wir mehrstimmige Improvisationen und Kanons.
Early birds bietet die Möglichkeit, Musik noch besser zu verstehen. Dabei können wir von den Kindern lernen, die früher in Klosterschulen und Waisenhäusern Musik gemacht haben. Auf dieser Zeitreise untersuchen wir gemeinsam, warum es die heutige Notenschrift gibt und wie man sich Musik "für immer" merken kann.
Unterrichtsform
wöchentlicher Gruppenunterricht donnerstags 17.00 bis 18.00 Uhr im Raum 95-004
Offen für: Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren mit oder ohne Instrument
Leitung: Tabea Schwartz und Vera Schnider