Kurs: Oy cantemos

Musik lernen wie vor 500 Jahren

…das ist spanisch und heisst: Heute singen wir! Wie die Kinder in den Klosterschulen vergangener Jahrhunderte lernen wir mehrstimmige Musik übers Gehör, lesen sie gemeinsam aus einem grossen Chorbuch, wiederholen die Tonschritte per Handzeichen und mit Silben-Namen und folgen uns gegenseitig als «Dux» und «Comes» im Kanon. Die alten Lernmethoden ermöglichen uns schon nach wenig Übung die Improvisation einfacher Mehrstimmigkeit und machen uns damit zu Komponist*innen neuer Musik!

Bei oy cantemos wird nicht wöchentlich geprobt, sondern in 2-3 mehrwöchigen Projektphasen pro Jahr gearbeitet. (s. Kurszeiten)
Jedes Projekt hat einen eigenen inhaltlichen Schwerpunkt und steht oft in Verbindung mit einem abschliessenden Konzertprojekt gemeinsam mit Studierenden der Hochschule für Musik - Schola Cantorum Basiliensis und/oder in Kooperation mit anderen Basler Ensembles und Konzertreihen.

Bist Du interessiert, aber unsicher, ob oy cantemos das Richtige für Dich ist? Gerne begrüssen wir Dich in der ersten Probe des kommenden Projekts am Samstag, 11. Februar. Deine Anmeldung bleibt bis dahin vorläufig.

Kursnummer

418

Kursleitung

Tabea Schwartz, Gastdozentin für Solmisation an der Schola Cantorum Basiliensis
Federico Sepulveda, stv. Leitung Schola Cantorum Basiliensis

Termine

Sa. 11. Feb 10:00-17:00
Donnerstags 9., 16., 23., 30. März und 20. April jeweils 17:30-19:00
Sa 22. April 10:00-17:00
Sa 29. April 10:00-17:00
(So 30. April tbd.)

Kursort

Musik-Akademie Basel, Leonhardsstrasse 6, 4051 Basel

Teilnahme

Kinder / Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren, die seit mind. 2 Jahren ein Instrument spielen; mit oder ohne sängerische Erfahrung

Kursgeld

CHF 100

Anmeldefrist

Fr 10. Feb. 2023 - Einstieg nach Absprache mit der Kursleitung s. Kursbeschreibung