mimiko: Mittwoch-Mittag-Konzert
Mittwoch, 06.12. | 12:15 | Elisabethenkirche Basel
Grosser Chor der Hochschule für Musik FHNW, Klassik
Leitung: German Bosshard, Massinos Elias Graba, Michael Kossmann, Alissa Tritella, Fiona Van Vliet, Chorleitungsklasse Martin Wettges
Solist:innen
Sopran: Tamina Biber
Alt: Julian Schmidlin
Tenor: Cooper Kendall
Bass: Anthony Pacheco
Klaviere: Bónis Kozák-Sólyom, Vince Vajda
Harmonium: Anna Kirillova
Gioachino Rossini (1792–1868)
Petite Messe solennelle (Auszüge)
„Lieber Gott – voilà, nun ist diese arme kleine Messe beendet.“, schreibt Rossini 1863 ins soeben fertiggestellte Manuskript. „Ist es wirklich heilige Musik [musique sacrée], die ich gemacht habe oder ist es vermaledeite Musik [sacrée musique]? Ich wurde für die Opera buffa geboren, das weisst Du wohl! Wenig Wissen, ein bisschen Herz, das ist alles. Sei also gepriesen und gewähre mir das Paradies.“ Schon durch den Werktitel führt Rossini mit jedem Wort bewusst schelmisch in die Irre: weder ist das eineinhalbstündige, ironische Werk „petite“, noch so richtig feierlich, noch für die Messliturgie zu gebrauchen. Rossini verfasst diese „leider letzte Todsünde [s]eines Alters“ mehrere Jahrzehnte nach Beendigung seiner aktiven Karriere als Opernkomponist während seines Sommeraufenthaltes in seinem Landhaus in einem Vorort von Paris. Die Uraufführung weiht die Privatkapelle eines befreundeten Adeligen ein. Entsprechend ist die Instrumentation mit zwei Klavieren und einem Harmonium kammermusikalisch dimensioniert. Rossini fertigt einige Jahre später nur widerwillig und gewissermassen vorbeugend eine Orchestrierung für größeres Orchester an. „Findet man die Partitur in meinem Nachlass, so kommt Herr Sax mit seinen Saxophonen oder Herr Berlioz mit anderen Riesen des modernen Orchesters, wollen damit meine Messe instrumentieren und schlagen mir meine paar Singstimmen tot, wobei sie auch mich glücklich umbringen würden.“ Entsprechend führt die Hochschule für Musik Basel die Messe in ihrer Originalgestalt auf.
Weitere Veranstaltungen
Der Blüthner auf Reisen
Mittagskonzert: Alma Ambrosi-Santamaria – Musik aus Frankreich
Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik
Museum Kleines Klingental, Grosses Refektorium
13:00
Musikalisches Adventsfenster
Klarinettenklasse Wenzel Grund und Trompetenklasse Simon Lilly und em Santiglaus!
Musikschule Riehen
Haupthaus Fenster zum Innenhof, Musikschule Riehen
18:00