SPIEL! Games as Critical Practice
Sonntag, 29.01. | 10:00

Alle Welt spielt, ist fasziniert von Games und drückt täglich dutzende Male auf PLAY-Buttons. Doch Spieltheorie prägt auch politische Strategien und neue Regeln für die Gesellschaft. Wie werden wir medienkompetente Spielende, und nicht nur Spielfiguren der Gamifizierung?
Dies und vieles andere beschäftigt unser Festival SPIEL! Games as Critical Practice. Die Hochschule für Musik FHNW in Basel veranstaltet Ende Januar 2023 Konzerte, Lectures, Performances, Diskussionen, um von der Musik ausgehend gesellschaftliche, technologische und ästhetische Fragestellungen spielerisch und kritisch zu beleuchten – in wissenschaftlichen Vorträgen ebenso wie in einem Real World Audio Game, in einer Rave Séance und in einer Spielhölle. Tags über im Foyer des Theaters Basel, abends in der Musik-Akademie bzw. im Jazzcampus.
Konzeption und Leitung: Michel Roth
Hochschule für Musik, Klassik
Theater Basel, Foyer Public und Nebenräume
10:00
Weitere Veranstaltungen
Semesterkonzert "Odd meters in the combination of World music and Jazz I"
Workshop-Leitung Sascha Schönhaus
Hochschule für Musik, Jazz
Jazzcampus Club
18:00
Semesterkonzert "Odd meters in the combination of World music and Jazz II"
Workshop-Leitung Sascha Schönhaus
Hochschule für Musik, Jazz
Jazzcampus Club
19:00
Semesterkonzert "Song"
Workshop-Leitung Arne Huber
Hochschule für Musik, Jazz
Jazzcampus Club
20:00