Vortragsabend

Studierende aus verschiedenen Instrumentalklassen

Mittwoch, 06.12. | 19:30 | Klaus Linder-Saal

Joseph Haydn (1732–1809)
Konzert für Violoncello und Orchester (Klavier) Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1 (ca. 1780)

Robert Schumann (1810–1856)
Fünf Stücke im Volkston für Violoncello und Klavier op. 102 (1849)

Katharina Meldre (Violoncello), Alessandro Tardino (Klavier)


Ludwig van Beethoven (1770–1827)
Sonate für Klavier und Violine Nr. 2 A-Dur op. 12 Nr. 2 (1797/98)

Brandon Garbot (Violine), Julia Polinskaja (Klavier)


Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847)
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 2 c-Moll op. 66 (1844/45)
Allegro energico e con fuoco & Andante espressivo

Molli Szalai (Klavier), Lara Stibal (Violine), Marlen Inderwildi (Violoncello)

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Leonhardsstrasse 10, 4051 Basel

19:30

Reservation
48 von 48 Plätzen frei.
Alle Plätze voll

Weitere Veranstaltungen

07.12.
Donnerstag

Diougan Gwenc’hlan
Mittagskonzert

Schola Cantorum Basiliensis

Kleiner Saal

12:30

Reservation
30 von 30 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
07.12.
Donnerstag

Hochschule für Musik Basel FHNW, Klassik

Grosser Saal

17:30

Reservation
50 von 50 Plätzen frei.
Alle Plätze voll
07.12.
Donnerstag

Schola Cantorum Basiliensis

Klaus Linder-Saal

18:00

Reservation
48 von 48 Plätzen frei.
Alle Plätze voll