KURS: Oy cantemos
Musik lernen wie vor 500 Jahren
…das ist spanisch und heisst: Heute singen wir! Wie die Kinder in den Klosterschulen vergangener Jahrhunderte, lernen wir mehrstimmige Musik übers Gehör, lesen sie gemeinsam aus einem grossen Chorbuch, wiederholen die Tonschritte per Handzeichen und mit Silben-Namen und folgen uns gegenseitig als «Dux» und «Comes» im Kanon. Die alten Lernmethoden ermöglichen uns schon nach wenig Übung die Improvisation einfacher Mehrstimmigkeit und machen uns damit zu Komponist*innen neuer Musik!
Nach unserem Startprojekt im Herbst 2019 und pandemiebedingten Unterbrechungen möchten wir nun mit Euch weiterarbeiten - und öffnen die Tür für alle interessierten Kinder!
An zwei Wochenenden erkunden wir mit Euch die Welt der Intervalle, der geheimnisvollen Handzeichen und alten Melodien - lasst Euch überraschen!
Eine Auswahl der fortgeschritteneren Kinder wird am 14. April mitwirken im Konzert "Missa Mille regrez" in Kooperation mit La Cetra Vokalensembel Basel unter der Leitung von Federico Sepulveda.
Für November 2022 ist ein nächstes Highlight in Planung: die Mitwirkung im Konzert "Transeamus - nach Bethlehem!" in Kooperation mit der Basler Konzertreihe ReRenaissance.
Kursnummer
418
Kursleitung
Ana Arnaz, Lehrerin für Gesang und Vokalensemble an der Musikschule der SCB
Tabea Schwartz, Gastdozentin für Solmisation an der Schola Cantorum Basiliensis
Federico Sepulveda, stv. Leitung Schola Cantorum Basiliensis
Termine
Fr 18.2. 16:30-18:30
Sa 19.2. 10:00-16:00
Fr 18.3. 16:30-18:30
Sa 19.3. 10:00-16:00
Kursort
Musik-Akademie Basel, Leonhardsstrasse 6, 4051 Basel
Teilnahme
Kinder / Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren, die seit mind. 2 Jahren ein Instrument spielen; mit oder ohne sängerische Erfahrung
Kursgeld
CHF 50
Anmeldefrist
laufend möglich, Einstieg nach Absprache mit der Kursleitung