• DE
Toggle menu
  • Music School
  • Academy of Music
  • Research
  • About us
  • Events
  • News
  • DE
  • Music School
    • Music lessons and courses
    • Teaching staff
    • Projects
    • Talent promotion
    • Instrument loans, support & secretariat
  • Academy of Music
    • Degree programmes
    • Continuing education
    • Dates
  • Research
  • About us
    • Organisation
    • History
    • publications
    • Partner
  • Events
  • News

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Schola Cantorum Basiliensis, Hochschule für Musik Basel
Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis

Leonhardsstrasse 6
4051 Basel

+41 61 264 57 57

  • Musik-Akademie
  • Music School
  • Classic
  • Schola Cantorum Basiliensis
  • Jazzcampus Basel
  • Vera Oeri Library

25.03.2023 #Musik-Akademie

Jahresfeier Musik-Akademie Basel 

23.03.2023

Die Hochschule für Musik Basel beteiligt sich zusammen mit der Musik-Akademie Basel 

21.03.2023 #Schola Cantorum Basiliensis

Am 21. März ist Early Music Day! 

24.02.2023 #Schola Cantorum Basiliensis

Forgotten relatives: Small bassoons of the 18th and 19th centuries on stage again 

17.02.2023

Neuer Professor für Violoncello in Alter Mensur ab September 2023: Petr Skalka 

26.01.2023 #Klassik

SPIEL! Games as Critical Practice – SAVE THE DATE! 

17.01.2023 #Musik-Akademie

Infotage Januar 2023: Musikstudium und PreCollege in Basel 

09.01.2023 #Musik-Akademie

Wir trauern um Silvia Rapp 

31.12.2022 #Musik-Akademie

In Concert 2022 & New Years Concerts-Preview 

19.12.2022 #Musik-Akademie

Die Musik-Akademie Basel wünscht stimmungsvolle Festtage! 

29.11.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Diapason d'or de l'année 2022 für Francesco Corti 

09.11.2022

Spiegelungen: Ein Festival der Hochschule für Musik in Zusammenarbeit mit dem bird’s eye jazz club  

15.10.2022 #Musik-Akademie

RESIST - Save the Date ab 15. Oktober 

23.09.2022 #Musik-Akademie

Sol Gabetta erhält Europäischen Kulturpreis - Laudator Prof. Stephan Schmidt würdigt die Preisträgerin 

19.09.2022

Welcome to all our new students and welcome back to everybody for the next term 

16.09.2022

Herbstkonzert der Reihe «Vier Jahreszeiten» 

15.09.2022 #Jazzcampus

Dianne Reeves selected Song Yi Jeon 

09.09.2022 #Musik-Akademie

Europäischer Tag des Denkmals zu Besuch an der Musik-Akademie Basel 

09.09.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Erneut ist die Zahl Drei die Zahl der Schola Cantorum Basiliensis 

25.08.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Das neue Leitungsteam der Schola Cantorum Basiliensis ist komplett 

23.08.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Letztes Mitglied des "Studio der frühen Musik" verstorben 

18.08.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Neuer Dozent für Historische Aufführungspraxis Gesang: Lisandro Abadie 

15.08.2022 #Musik-Akademie

Willkommen an den Musikschulen der Musik-Akademie Basel 

02.08.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Schola-Emeritus Charles Toet erhält den Christopher-Monk-Preis beim Early Brass Festivals 2022 

27.07.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Preisregen bei den Cembalisti der Schola Cantorum Basiliensis 

08.07.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

ENTFÄLLT Salterio-Workshop (Instrument, Technik) mit Franziska Fleischanderl 

07.07.2022 #Musikschule der SCB

Fagottino-Workshop am 03.09.2022 

04.07.2022 #Musik-Akademie

Niederschwelliger Zugang zu Kultur 

27.06.2022 #Musik-Akademie

Campus 2040, die Musik-Akademie der Zukunft 

20.06.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Neues Mitglied der Leitung Schola Cantorum Basiliensis 

14.06.2022 #Musikschule Jazz #Musikschule Basel #Musik der Kulturen #Musikschule der SCB #Musikschule Riehen

Die neuen Kurse sind online!  

03.06.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Neue CD: David Sinclair - Wiener Stimmung Works for the Viennese Bass from the late 18th Century 

30.05.2022 #Musik-Akademie

Der Jahresbericht 2021 liegt vor! 

28.05.2022 #Schola Cantorum Basiliensis

Sally Jans-Thorpe (1947-2022) 

14.05.2022 #Musik-Akademie

Masterclass in Interpretation and Technique with Hopkinson Smith 

29.04.2022 #Musikschule der SCB

Gratulation an die Preisträger:innen! 

27.04.2022 #Musikschule der SCB

Neue Lehrerin für historische Harfe ab August 2022: Vera Schnider 

23.04.2022 #Musikschule der SCB

virtuos & grandios Instrumentalmusik der barocken Blütezeit 

20.04.2022 #Musik-Akademie

Kulturstunde – ein neues Projekt der Musik-Akademie Basel 

08.04.2022 #Musikschule der SCB

Neuer Lehrer für Barockoboe ab August 2022: Philipp Wagner 

08.04.2022 #Musikschule der SCB

Neue Lehrerin für Barockfagott ab August 2022: Letizia Viola 

29.03.2022 #Musik-Akademie

Solidarität mit den Betroffenen des Kriegs in der Ukraine 

25.01.2022

Neuer Dozent für Gesang ab September 2022: Carlos Mena 

25.01.2022

Neue Dozentin für historische Harfen ab September 2022: Flora Papadopoulos 

27.12.2021

Ein Nachruf auf den Schweizer Pianisten, Dirigenten und Komponisten Jürg Wyttenbach 

23.12.2021

Alexandre Zanetta 

16.12.2021

Musique! 

27.11.2021

Georg Philipp Telemann: Die wunderbare Beständigkeit der Liebe oder Orpheus 

19.11.2021

Toller Erfolg für Studentin der Schola Cantorum Basiliensis 

05.11.2021

Sonx – Preisverleihung 

04.11.2021

Nachruf auf Hannelore Müller 

30.07.2021

Drei als Zahl der Schola Cantorum Basiliensis 

19.07.2021

Deda Cristina Colonna 

02.06.2021

Jahresbericht 2020 frisch ab Druck! 

18.03.2021

Schola-Professor Christophe Coin erhält den "Goldenen Bogen" der Geigenbauschule Brienz 

04.03.2021

Instrumente schnuppern an den Musikschulen 

11.02.2021

21. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) - Tonsysteme und Stimmungen 

18.01.2021

Carles Cristobal 

12.01.2021

Andreas Böhlen 

07.12.2020

Schola-Professor Andrea Marcon erhält 2021 den Händel-Preis der Stadt Halle 

11.10.2020

Erstes Konzert der Reihe Vier Jahreszeiten Saison 2020/21 

Alle News

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Schola Cantorum Basiliensis, Hochschule für Musik Basel
Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis

Leonhardsstrasse 6
4051 Basel

+41 61 264 57 57

Diese Website verwendet Cookies.

Wählen Sie aus, welche Cookies wir verwenden dürfen.