MUSIKSCHULE BASEL
Jazzcampus Club, Utengasse 15, Basel
Musikschule
Ein Haus voll Musik
Lieder, Musikstücke und Improvisationen
Kreuz und Quer
Integrative Ensemble der Musikschule
Leitung: Salome Janner und Annatina Strub
Musiker*innen:
18.00 Uhr Gruppe 1: Ilaria Potenza, Beat Uehlinger, Barbara Messner
19.00 Uhr Gruppe 2: Lea Poespodihardjo, Sophie Katz, Sophie Burgener, Anna-Lia Willmes
20.00 Uhr Gruppe 3: Sarah Geiger, Yannik Mazander, Lars Krarup
5 Proben und 1 Konzert
Wir treffen uns 5 Mal und geben dann ein Konzert. Wer schon ein Instrument spielt kann es mitbringen, wer noch keines spielt, kann viele Instrumente ausprobieren. Die Auswahl der Stücke passen wir den Teilnehmer*innen an. Alle bekommen einen Platz in der Gruppe, sodass alle Musiker*innen neue Erfahrungen machen und sich entfalten können. Wir entwickeln gemeinsam Lieder, Musikstücke und Improvisationen.
Coronazeit
An der ersten Probe am 30.November 2020 konnten wir uns noch in kleinen Gruppen treffen. Die 4 folgenden Proben fanden wegen den Corona-Schutzmassnahmen mit Zoom-Meeting online statt. So konnten wir an den Musikstücken weiterarbeiten.Wir sind bereit für Überraschungen und freuen uns auf die konzertante Online Aufführung am 27.Januar: Alle Musiker*innen laden einen Gast zu sich nach Hause ein, welcher beim konzertanten Zoom-Meeting zuzuhören und dabei sein kann.
HAUSINTERN - kein Publikum zugelassen
Ein Haus voll Musik Lieder, Musikstücke und Improvisationen Kreuz und Quer Integrative Ensemble der Musikschule Leitung: Salo...
Mehr…Ein Haus voller Musik PDF, 202 KB
Flyer Kreuz und Quer PDF, 2.0 MB
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Koordination: David Lauri
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Koordination: David Lauri
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Jazzcampus Club, Utengasse 15, Basel
Hochschule für Musik, Jazz
Salome Moana (voc), Kira Linn (bar/bcl), David Cogliatti (p), Marc Mezgolits (bg), Marton Juhasz (dr)
Beschränkte Platzzahl und Maskenpflicht
Mit ihrem Erstling, aufgenommen als noch nicht ganz 25-Jährige im August 2019 im Jazzcampus in Basel, wo sie auch studiert und im selben Jahr ihren Master in Musikpädagogik erfolgreich abschlossen hat, offen-bart Salome Moana nebst ihrer sensibel modulierbaren Stimme mindestens dreierlei: durch die gelungene stilistische Mischung ihrer Songs einen ausgeprägten Sinn für musikalische Ästhetik, eine frappierende Ehr-lichkeit, die sich im ungekünstelten Ausdruck sowohl ihrer Stimme als auch in der Dramaturgie einzelner Lieder manifestiert und eine überaus glückliche Hand bei der Auswahl ihrer Bandmitglieder.
Mit Ausnahme von Marton Juhasz hat die ganze Band ebenfalls an der Hochschule für Musik der FHNW im Jazzcampus der Musik-Akademie Basel studiert, der Drummer und der Bassgitarrist Marc Mezgolits waren zudem Mitglied der Focusyear Band im Jazzcampus, die weltweit nur wenigen besonderen Talenten vorbe-halten ist. David Cogliatti ist als vielseitiger Pianist nicht nur ein langjähriger, sondern vor allem ein äusserst einfühlsamer Begleiter, der sich ganz in den Dienst der Musik stellt und da und dort trotzdem auch seine solistische Brillanz aufblitzen lässt. Und Kira Linn setzt mit Baritonsaxophon und Bassklarinette überra-schende Akzente, die in Kombination mit der Band und im Dialog mit der Stimme Salome Moanas beeindru-cken.
Die 24 "Delicate"-Songs kommen leicht daher, eingängige Melodien, aber durchaus mit Tiefgang, die sich aus Jazz, Chanson und Pop zusammensetzen und vorwiegend eigene Kompositionen und Texte präsentie-ren. Mit "Du wirsch Heicho", einem eigenwilligen, etwas kryptischen Dialektlied, beweist die Solothurnerin ein gesundes Selbstvertrauen, das sich auch in der Ehrlichkeit ihrer gut ausgebildeten Stimme äussert: Statt Fragilität mit Kraft oder Virtuosität zu cachieren, lässt Salome Moana auf natürliche Art zu, dass sich ihr In-strument zuweilen an den Rand zur Zerbrechlichkeit begibt oder diese zumindest durchscheinen lässt und - gerade darin liegt ihre Kunst - sich trotzdem immer auf der sicheren Seite bewegt. Ein vielversprechendes Debütalbum und ein Hörvergnügen.
Salome Moana (voc), Kira Linn (bar/bcl), David Cogliatti (p), Marc Mezgolits (bg), Marton Juhasz (dr) Beschränkte Platzzahl und Maskenpflich...
Mehr…Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Vincent Providoli
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Vincent Providoli
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Jan Gazdzicki
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Jan Gazdzicki
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Maria Laschinger, Mezzosopran & Simon Peter, Klavier
Reprise zum Jahresanfang: Lieder von Hugo Wolf und Samuel Barber
Findet intern statt, Online-Link zu beziehen bei maria.laschinger@mab-bs.ch
Maria Laschinger, Mezzosopran & Simon Peter, Klavier Reprise zum Jahresanfang: Lieder von Hugo Wolf und Samuel Barber Findet intern stat...
Mehr…Neuer Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Isabel Klaus
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen
Klasse Isabel Klaus
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen
Studio Eckenstein, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Jeanne-Maire Lelièvre, Gesang. Klasse Rosa Dominguez
Unter freundlicher Mitwirkung von : Soko Yoshida, Elena Abbati (Violine), Jacob Lawrence (Viola), Carla Rovirosa (Violoncello), Teodoro Baù(Viola da gamba), Alberto Miguélez Rouco (Cemablo), Camille Thoorens (Klavier), Cécilia Roumi, Luca Gotti, Jacob Lawrence, Santiago Garzón-Arredondo (Gesang)
Kein Publikum zugelassen. Streaming über die Website der SCB
Jeanne-Maire Lelièvre, Gesang. Klasse Rosa Dominguez Unter freundlicher Mitwirkung von : Soko Yoshida, Elena Abbati (Violine), Jacob Lawrenc...
Mehr…Masterrezital PDF, 189 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Blanka Kertész
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Blanka Kertész
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Robert Winiarz, Eryk Skrzypczak, Jonas Wilhalm, Fabian Kurpiela, Johann Tuttle, Denis Shabardin, Matthieu Chpelitch, Simon Blatter, Magdalena Rosenberg, Lennard Czakaj, Laura Crausaz, Nikita Mikhailovsky
Trompetenklasse Klaus Schuhwerk
Patricia Ulrich, Klavier
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Robert Winiarz, Eryk Skrzypczak, Jonas Wilhalm, Fabian Kurpiela, Johann Tuttle, Denis Shabardin, Matthieu Chpelitch, Simon Blatter, Magdalena Rosen...
Mehr…Vortragsabend PDF, 171 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Klassen Katharina Bopp, Andrea Knutti, Sibylle Kunz, Stephanie Schacht
Unter freundlicher Mitwirkung von: Barbara Leitherer (Viola da gamba), Han-na Lee und Matías Lanz (Cembalo)
Interne Veranstaltung. Kein Publikum zugelassen
Live-Stream auf
Klassen Katharina Bopp, Andrea Knutti, Sibylle Kunz, Stephanie Schacht Unter freundlicher Mitwirkung von: Barbara Leitherer (Viola da gamba)...
Mehr…Vortragsstunde TaF PDF, 94 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Klassen Kathrin Bopp, Andrea Knutti, Sibylle Kunz, Stephanie Schacht
Interne Veranstaltung. Kein Publikum zugelassen
Live-Stream auf
Klassen Kathrin Bopp, Andrea Knutti, Sibylle Kunz, Stephanie Schacht Interne Veranstaltung. Kein Publikum zugelassen
Mehr…Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Koordination: David Lauri
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Koordination: David Lauri
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Dimitri Ashkenazy (Klarinette), Krisztina Wajsza (Klavier)
René Gerber (1908-2006)
Trois Pièces pour clarinette et piano
Pièce lente - Moderato
Berceuse - Moderato
Habanera
Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2
Allegro amabile
Allegro appassionato - Sostenuto - Tempo 1
Andante con moto - Allegro
Kurze Vortrage der Neurologen Dr. Anke Post und Dr. Jens Würfel
HAUSINTERN, kein Publikum zugelassen
Dimitri Ashkenazy (Klarinette), Krisztina Wajsza (Klavier) René Gerber (1908-2006) Trois Pièces pour clarinette et piano Pièce lente...
Mehr…Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Matthias Ebner
Für das Publikum gilt eine Maskenpflicht
Klasse Matthias Ebner
Für das Publikum gilt eine Maskenpflicht
Alle Plätze voll
Ein Abend voller Lieder - mit Studierenden der Gesangs- und Klavierklassen. Einstudierung: Jan Schultsz
Detailinformationen
Carles Cristobal wird ab September 2021 als Nachfolger von Donna Agrell die Klasse für Historisches Fagott an der SCB übernehmen.
Wir freuen uns, dass Carles Cristobal nun fest an die SCB gebunden ist, und auf die Zusammenarbeit mit ihm!
Andreas Böhlen wird ab September 2021 als Nachfolger von Han Tol eine Klasse für Blockflöte an der SCB übernehmen.
Wir freuen uns auf den neuen Kollegen und auf die Zusammenarbeit!
Ein Projekt von BuchBasel und Musik-Akademie Basel.
Melde dein Projekt noch bis Ende Dezember auf sonx.ch an
Leider muss das 2. Schlusskonzert mit dem Kammerorchester Basel aufgrund der neuen COVID-Verordnung abgesagt werden.
Jan Gazdzicki, Klavierlehrer an unserer Musikschule hat eine App entwickelt, die kleinen Klavierschüler*innen das Notenlesen auf spielerische Art und Weise näher bringt: die TunyStone-App.