MUSIKSCHULE BASEL
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Adelina Oprean
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Adelina Oprean
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Vortragsabend PDF, 168 KB
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Marcus Weiss, Assistenz Philippe Koerper
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Marcus Weiss, Assistenz Philippe Koerper
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Vortragsabend Saxophon PDF, 176 KB
online
Hochschule für Musik, Jazz
"Quintett zu fünft!"
Charlotte Lang (sax), Ferdinand Silberg (tb), Hans Feigenwinter (p), Marc Mezgolits (b), Michael Heidepriem (dr)
Video-Livestream auf Facebook und Vimeo
"Quintett zu fünft!" Charlotte Lang (sax), Ferdinand Silberg (tb), Hans Feigenwinter (p), Marc Mezgolits (b), Michael Heidepriem (dr) Vid...
Mehr…online
Schola Cantorum Basiliensis
Matías Lanz: Generalbass-Aussetzungen bei Michael Praetorius - Aufführungspraktische Hinweise anhand seiner eigenen Aussagen und Kompositionen
Aufgrund der aktuellen Coronalage findet der Vortrag via ZOOM online statt.
Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 14. April 2021 an über die Veranstaltungsseite der Musik-Akademie Basel www.musik-akademie.ch
Matías Lanz: Generalbass-Aussetzungen bei Michael Praetorius - Aufführungspraktische Hinweise anhand seiner eigenen Aussagen und Kompositionen <...
Mehr…Donnerstag-Akademie PDF, 238 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Paolo Pandolfo und Gambenconsort Rebeka Rusó
Ohne Publikum
Klasse Paolo Pandolfo und Gambenconsort Rebeka Rusó
Ohne Publikum
Vortragsstunde PDF, 82 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Joseph Haydn
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 27 C-Dur Hob. XV:27 (vor 1797)
Jaume Ángeles Fite, Violine, Esther-Hélèna Richard, Violoncello, Paula Belzunegui, Klavier
Hans Thomalla
Fracking für Altsaxophon und Streichtrio (2013)
Luis Homedes López, Altsaxophon, María Muñoz López, Violine, Nora Vetter, Viola, Maksim Barbash, Violoncello
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Joseph Haydn Trio für Klavier, Violine u...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Alfred Desenclos
Quatuor de saxophones (1964)
Kristóf Tóth, Sopransaxophon, Krisztiàn Notheisz, Altsaxophon, Selina Hanser, Tenorsaxophon, Pattranant Pliensakul, Baritonsaxophon
Johann Sebastian Bach
Sonate für Flöte und Cembalo (Klavier) h-Moll BWV 1030 (1736)
Ranen Mintzer, Flöte, Julia Polinskaja, Klavier
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Alfred Desenclos Quatuor de saxophones (...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Ludwig van Beethoven
Trio für zwei Oboen und Englischhorn C-Dur op. 87 (1794)
Cosimo Conti & Vito Castagna, Oboe, Maria Carminho Azeredo, Englischhorn
Improvisation
Marie-Louise Schneider, Stimme, Violine, Bewegung, Jakub Miarczynski, Perkussion
Robert Muczynski
Fantasy Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier op. 26 (1969)
Patricia Sá Duarte, Klarinette, Alessandra Gallo, Violoncello, Matteo Cardelli, Klavier
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Ludwig van Beethoven Trio für zwei Oboen...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Eric Wubbels
This is This is This is für zwei Altsaxophone und präpariertes Klavier (2009/10)
Pau Ignacio Roig & Alejandro Oliván López, Saxophon, Carlos Gil Gonzalo, Klavier
Dmitri Schostakowitsch
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 1 c-Moll op. 8 (1923)
Jaume Ángeles Fite, Violine, Esther-Hélèna Richard, Violoncello, Paula Belzunegui, Klavier
Beat Furrer
Presto für Flöte und Klavier (1997)
Phoebe Bognar, Flöte, Umberto Beccaria, Klavier
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Eric Wubbels This is This is This is fü...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Georges Aperghis
Retrouvailles für zwei Schlagzeuger/Darsteller (2013)
Alejandro Sarriegui & Moritz Koch
Maurice Ravel
Ma mère l'Oye. Cinq pièces enfantines für Klavier zu vier Händen (1908-10)
Art Marika & Vittoria Maria Dal Toso, Klavier
Sergej Prokofjew
Sonate für Flöte und Klavier D-Dur op. 94 (1943)
Anastasia Chulkova, Flöte, Elena Krasnoselskaya, Klavier
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Georges Aperghis Retrouvailles für zwei ...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Felix Mendelssohn Bartholdy
Streichquarett Nr. 6 f-Moll op. 80 (1847)
Kanon Miyashita & Patricia Muro Francia, Violine, Ariadna Bataller Calatayud, Viola, Lea Galasso, Violoncello
Paul Hindemith
Sonate für Althorn (Baritonsaxopohon) und Klavier Es-Dur (1943)
Daniel Miguel Guerrero, Baritonsaxophon, Elisa Rumici, Klavier
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Felix Mendelssohn Bartholdy Streichquare...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Oxana Omelchuk
Nocturne für Flöte, Saxophon, Perkussion, Klavier und Elektronik (2020)
Phoebe Bognár, Flöte, Miguel Fernández de la Fuente, Saxophon, Mikołaj Rytowski, Perkussion, Umberto Beccaria, Klavier, Iulia-Andreea Smeu, Elektronik
Paul Hindemith
Trio für Viola, Heckelphon (Saxophon) und Klavier op. 47 (1925)
Pau Ignacio Roig, Saxophon, Patricia Torres, Viola, Matteo Cardelli, Klavier
Leonard Bernstein
Sonate für Klarinette und Klavier (1941/42)
Jose Luis Ingles Martinez, Klarinette, Denis Linnik, Klavier
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Oxana Omelchuk Nocturne für Flöte, Saxop...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Improvisation
Iulia-Andreea Smeu, Violine und Elektronik, Jakub Miarczynski, Perkussion, Jacek Chmie, Elektronik und Zither
Joseph Haydn
Streichquartett (Saxophonquartett) Nr. 39 C-Dur Hob. III:39 «Vogelquartett» (1781)
Pere Méndez, Sopransaxophon, Víctor Serra, Altsaxophon, Robert Seara, Tenorsaxophon Daniel Miguel, Baritonsaxophon
Matthew Shlomowitz
Letter Piece # 5 Northern Cities für zwei Performer*innen (2008)
Cristina Arcos Cano, María Muñoz López
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Improvisation Iulia-Andreea Smeu, Violi...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation
Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss
Nuño Fernández Ezquerra
Ex essentia machinae für Tenorsaxophon, Perkussion, Klavier und Elektronik (2016)
Miguel Fernández de la Fuente, Saxophon, Jacob Mason, Klavier, Santiago Villar, Perkussion, Jonas Prina, Elektronik
Johann Sebastian Bach
Sonate für Violine und Cembalo (Klavier) Nr. 3 E-Dur BWV 1016 (1720)
Tim Crawford, Violine, Denis Linnik, Klavier
Aleksandr Glazunow
Saxophonquartett B-Dur op. 109 (1932)
Pere Méndez, Sopransaxophon, Víctor Serra, Altsaxophon, Robert Seara, Tenorsaxophon, Daniel Miguel, Baritonsaxophon
Link zum online-Konzertsaal
Kammermusik, Neue Kammermusik, Freie Improvisation Koordination: Anton Kernjak & Marcus Weiss Nuño Fernández Ezquerra Ex essentia mach...
Mehr…OCM _ Gesamtprogramm PDF, 184 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Abschlusskonzert des Orchesterworkshop unter der Leitung von Jörg-Andreas Bötticher
Ohne Publikum. Streaming
Abschlusskonzert des Orchesterworkshop unter der Leitung von Jörg-Andreas Bötticher Ohne Publikum.
Mehr…online
Musikschule
Klasse Isabel Klaus
zum online Konzertsaal
Klasse Isabel Klaus zum online Konzertsaal...
Mehr…Vorspielstunde PDF, 101 KB
online
Hochschule für Musik, Klassik
«Marcus Weiss stellt vor» - Dialog mit Marcus Weiss und Yaron Deutsch (Israel), E-Gitarre
Link zum Streaming erhältlich bei der Gare du Nord 'Ticketkauf'
«Marcus Weiss stellt vor» - Dialog mit Marcus Weiss und Yaron Deutsch (Israel), E-Gitarre
Mehr…Studio Eckenstein, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Mittagskonzert Lena Rademann
Ohne Publikum
Link zum online-Konzertsaal
Mittagskonzert Lena Rademann
Ohne Publikum
Link zum online-Konzertsaal
Zinzendorfhaus, Leimenstrasse 10, Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Leitung: Paul Agnew, Stratton Bull und Björn Schmelzer
Vocal-Coach: Lisandro Abadie
Ohne Publikum
Leitung: Paul Agnew, Stratton Bull und Björn Schmelzer
Vocal-Coach: Lisandro Abadie
Ohne Publikum
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Amandine Beyer
Ohne Publikum
Klasse Amandine Beyer
Ohne Publikum
Vortrangsstunde PDF, 278 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse René Perler
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse René Perler
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
online
Hochschule für Musik, Jazz
HAT trio ! (Arno Kristensen)
Arno Kristensen (ep/p), Thomas Gyger (eb), Hugo Matile (drums)
Video-Livestream auf Facebook und Vimeo
HAT trio ! (Arno Kristensen) Arno Kristensen (ep/p), Thomas Gyger (eb), Hugo Matile (drums) Video-Livestream auf
Mehr…online
Schola Cantorum Basiliensis
Prof. Dr. Donna Agrell (e.a.): Fagottini, bassonetti, fagotto tenorino ...
Aufgrund der aktuellen Coronalage findet der Vortrag via ZOOM online statt. Die Zugangsdaten erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung per Mail. Bitte melden Sie sich dazu bis spätestens 21. April 2021 an über die Veranstaltungsseite der Musik-Akademie Basel www.musik-akademie.ch
Prof. Dr. Donna Agrell (e.a.): Fagottini, bassonetti, fagotto tenorino ... Aufgrund der aktuellen Coronalage findet der Vortrag via ZOOM onl...
Mehr…Donnerstag-Akademie PDF, 130 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Marc Hantaï
Ohne Publikum
Klasse Marc Hantaï
Ohne Publikum
Stadtcasino Basel
Musikschule
Alle Chöre der Musikschule Basel
Leitung: Regina Hui, Maria Laschinger, Beat Vögele
Eintritt zum CMB Vorkonzert frei
Alle Chöre der Musikschule Basel
Leitung: Regina Hui, Maria Laschinger, Beat Vögele
Eintritt zum CMB Vorkonzert frei
online
Freunde alter Musik Basel
{Re}konstruierte Kammermusik und Choräle von J. S. Bach
Ensemble AUX PIEDS DU ROY
Michael Form _ Blockflöte
Marie Roquié _ Violine
Juan Manuel Quintana _ Bassgambe
Dirk Börner _Cembalo
Dirk Börner / Michael Form _ Leitung
Aufgrund der geltenden Beschränkungen muss dieses Konzert ohne Publikum stattfinden. Wir bieten ein qualitativ hochwertiges Live-Streaming an, für das wir Ihnen gerne eine Teilnahme ermöglichen.
Falls Sie interessiert sind, überweisen Sie bitte bis spätestens 23. April 2021 einen Beitrag von CHF 20.- (Mindestbetrag pro Person) auf folgendes Konto: PostFinance 40-16145-7 // IBAN: CH79 0900 0000 4001 6145 7 // BIC POFICHBEXXX
Nach Eingang der Zahlung erhalten Sie den Link zum Einwählen in das Streaming zeitnah vor dem Konzert per Mail zugesandt. Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit: info@famb.ch
{Re}konstruierte Kammermusik und Choräle von J. S. Bach Ensemble AUX PIEDS DU ROY Michael Form _ Blockflöte Marie Roquié _ Violine...
Mehr…Musikschule Riehen, Rössligasse 51, Riehen
Musikschule Riehen
Tag der offenen Türe von 10 - 12.30 Uhr
Instrumente kennenlernen, anfassen, sehen, hören
Detaillierte Infos ab Mitte April auf www.musikschule-riehen.ch
Tag der offenen Türe von 10 - 12.30 Uhr Instrumente kennenlernen, anfassen, sehen, hören Detaillierte Infos ab Mitte April auf www.musikschul...
Mehr…Predigerkirche, Totentanz 19, Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Abschlusskonzert der Ensemblewoche unter der Leitung von Catherine Motuz und Frithjof Smith
Ohne Publikum
Abschlusskonzert der Ensemblewoche unter der Leitung von Catherine Motuz und Frithjof Smith
Ohne Publikum
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Basler Streichquartett
Susanne Mathé, Hyunjong Reents-Kang, Violinen
Teodor Dimitrov, Viola
Alexandre Foster, Violoncello
Basler Streichquartett
Susanne Mathé, Hyunjong Reents-Kang, Violinen
Teodor Dimitrov, Viola
Alexandre Foster, Violoncello
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Basel
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Schülerinnen und Schüler der Musikschule Basel
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Schloss Waldegg, Feldbrunnen-St. Niklaus
Schola Cantorum Basiliensis
"Vögel des Barock"
Amaconsort: Lena Rademann - Violine, Martin Jantzen - Viola da gamba, Halldór Arnarson - Cembalo
Entweder Live oder im Stream: musik-akademie.ch/de/streaming
"Vögel des Barock" Amaconsort: Lena Rademann - Violine, Martin Jantzen - Viola da gamba, Halldór Arnarson - Cembalo Entweder Live oder im Str...
Mehr…Saal im Haus Kleinbasel, Kolpinghaus, Rebgasse 70
Musikschule
Klasse Brigitte Füllemann
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Brigitte Füllemann
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Abschluss des Workshops mit Karin Hellqvist
Ohne Publikum. Link zum Online-Konzertsaal
Abschluss des Workshops mit Karin Hellqvist Ohne Publikum. Link zum Onli...
Mehr…Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Jörg-Andreas Bötticher
Ohne Publikum
Klasse Jörg-Andreas Bötticher
Ohne Publikum
Vortragsstunde PDF, 264 KB
Vortragssaal 6-301, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Actor-Networks and Performative Practices in Visual Music and Expanded Cinema
Colloquium 48 mit Stefanie Bräuer
Actor-Networks and Performative Practices in Visual Music and Expanded Cinema
Colloquium 48 mit Stefanie Bräuer
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Rintaro Yano, Violine. Klasse Rainer Schmidt
Mitwirkende: Marco Scilironi (Klavier), Brandon Garbot (Violine), Dimitry Smirnov (Viola), Blai Bosser Toca, (Violoncello)
ohne Publikum
Rintaro Yano, Violine. Klasse Rainer Schmidt Mitwirkende: Marco Scilironi (Klavier), Brandon Garbot (Violine), Dimitry Smirnov (Viola), Bla...
Mehr…Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Adelina Oprean
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Adelina Oprean
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Susanne Huber
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Susanne Huber
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Adelina Oprean
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Adelina Oprean
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Samuel Wettstein
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Samuel Wettstein
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Ulrich Messthaler
Ohne Publikum
Klasse Ulrich Messthaler
Ohne Publikum
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Ulla Westvik, Sopran, Maria Laschinger, Mezzo, Nadia Carboni, Klavier
Klänge aus Mähren, Antonín Dvorak's Duettzyklus op. 32
Anmeldung bitte an maria@laschinger.ch
Ulla Westvik, Sopran, Maria Laschinger, Mezzo, Nadia Carboni, Klavier Klänge aus Mähren, Antonín Dvorak's Duettzyklus op. 32 Anmeldung bi...
Mehr…Pauluskirche, Steinenring 20, 4051 Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Von Arthur Honnegger (1892-1955) für Soli, Chor, Bläser und grosses Schlagwerk, mit Orchester und Kammerchor der Hochschule für Musik, Klassik
Leitung: Raphael Immoos
Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten des Stipendienfonds der Dozierenden
Von Arthur Honnegger (1892-1955) für Soli, Chor, Bläser und grosses Schlagwerk, mit Orchester und Kammerchor der Hochschule für Musik, Klassik L...
Mehr…Pauluskirche, Steinenring 20, 4051 Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Von Arthur Honnegger (1892-1955) für Soli, Chor, Bläser und grosses Schlagwerk, mit Orchester und Kammerchor der Hochschule für Musik, Klassik
Leitung: Raphael Immoos
Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten des Stipendienfonds der Dozierenden
Von Arthur Honnegger (1892-1955) für Soli, Chor, Bläser und grosses Schlagwerk, mit Orchester und Kammerchor der Hochschule für Musik, Klassik L...
Mehr…Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Mittagskonzert Martin Jantzen
Ohne Publikum
Mittagskonzert Martin Jantzen
Ohne Publikum
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Sarah O'Brien
Klasse Sarah O'Brien
The Lab, Spitalstrasse 32, Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Improvisieren ist Forschen - Forschen in Bezug auf Klangerzeuger, Klänge, Produktions¬verfahren, Formate und Stile, abseits festumschriebener Ästhetiken. Je nachdem, wer mit welchem Background auf wen trifft, welche gemeinsamen Ziele anvisiert und welche Sprache(n) dafür entwickelt werden, führt sie zu ganz unterschiedlichen Resultaten.
Es ist eine Musik, die unmittelbar mit ihrem Publikum kommuniziert - und dabei auch einiges riskiert. Ein spannendes Erlebnis, bei welchem die Zuhörenden neue, atemberaubende (Klang-)Landschaften und zwischenmenschliche und intermediale Interaktionsformen der Gegenwart entdecken können!
Am Lundi gras improvisieren in wechselnden Besetzungen Studierende der Klassen 'Freie Improvisation' von Andrea Neumann und Alfred Zimmerlin.
Beschränkte Platzzahl und Maskenpflicht.
Improvisieren ist Forschen - Forschen in Bezug auf Klangerzeuger, Klänge, Produktions¬verfahren, Formate und Stile, abseits festumschriebener Ästhe...
Mehr…Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Isolde Siebert
Klasse Isolde Siebert
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Mittagskonzert Maximilien Brisson
Ohne Publikum
Link zum online-Konzertsaal
Mittagskonzert Maximilien Brisson
Ohne Publikum
Link zum online-Konzertsaal
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Pedro Caballero Garcia, Saxophon. Klasse Marcus Weiss, Assistenz Philippe Koerper
Mitwirkende: Santiago Villar Martín, Noah Rosen (Schlagzeug)
ohne Publikum
Pedro Caballero Garcia, Saxophon. Klasse Marcus Weiss, Assistenz Philippe Koerper Mitwirkende: Santiago Villar Martín, Noah Rosen (Schlagzeu...
Mehr…Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Salvatore Castellano, Saxophon. Klasse Marcus Weiss, Assistenz Philippe Koerper
Mitwirkende: Phoebe Bognár (Flöte), Leonel Quinta (Klarinette), Pedro Caballero, Eguzki Irusta, Miguel Fernández (Saxophone)
Klasse Marcus Weiss
ohne Publikum
Salvatore Castellano, Saxophon. Klasse Marcus Weiss, Assistenz Philippe Koerper Mitwirkende: Phoebe Bognár (Flöte), Leonel Quinta (Klarinett...
Mehr…Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Andrea Knutti
Ohne Publikum
Klasse Andrea Knutti
Ohne Publikum
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Andrea Marcon
Ohne Publikum
Klasse Andrea Marcon
Ohne Publikum
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Trompetenklasse Jennifer Tauder
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Trompetenklasse Jennifer Tauder
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Eguzki Irusta Salles, Saxophon. Klasse Marcus Weiss, Assistenz Philippe Koerper
Mitwirkende: Phoebe Bognár (Flöte), Jacob Mason (Klavier), Salvatore Castellano (Saxophon)
ohne Publikum
Eguzki Irusta Salles, Saxophon. Klasse Marcus Weiss, Assistenz Philippe Koerper Mitwirkende: Phoebe Bognár (Flöte), Jacob Mason (Klavier), S...
Mehr…Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Edgar Manyak
Klasse Edgar Manyak
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Jennifer Tauder
Publikum gilt eine Maskenplicht.
Klasse Jennifer Tauder
Publikum gilt eine Maskenplicht.
Kartäuserkirche des Waisenhauses, Theodorskirchplatz 7, Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Indré Kucinskaité, Zink. Klasse Frithjof Smith
Ohne Publikum
Indré Kucinskaité, Zink. Klasse Frithjof Smith
Ohne Publikum
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Grégoire Franco, Blockflöte, Klasse Johannes Tol
Ohne Publikum
Grégoire Franco, Blockflöte, Klasse Johannes Tol
Ohne Publikum
Kartäuserkirche des Waisenhauses, Theodorskirchplatz 7, Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Kathleen Dineen
Ohne Publikum
Klasse Kathleen Dineen
Ohne Publikum
Studio Eckenstein, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse José Navarro
Klasse José Navarro
Peterskirche, Peterskirchplatz 7, Basel
Freunde alter Musik Basel
Geistliche Musik Venezianer Meister des 18. Jahrhunderts (Antonio Caldara, Antonio Lotti u. a.)
SolistInnen, Chor und Orchester der Schola Cantorum Basiliensis
Václav Luks _ Leitung
Vorverkauf: Bider & Tanner, Aeschenvorstadt 2, 4010 Basel _ 061_206 99 96 _ www.biderundtanner.ch
Geistliche Musik Venezianer Meister des 18. Jahrhunderts (Antonio Caldara, Antonio Lotti u. a.) SolistInnen, Chor und Orchester der Schola C...
Mehr…2020_21 Saisonprogramm PDF, 1.2 MB
2020_21 Saisonprogramm Plakat PDF, 1.6 MB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Aranka Kövari, Blockflöte, Klasse Johannes Tol
Ohne Publikum
Aranka Kövari, Blockflöte, Klasse Johannes Tol
Ohne Publikum
Gare du Nord, Schwarzwaldallee 200, Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Eintritt 15.- Fr., für Studierende der
Musikhochschulen FHNW freier Eintritt
Eintritt 15.- Fr., für Studierende der
Musikhochschulen FHNW freier Eintritt
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Digitalisierung in Forschung und Lehre
Ohne Publikum
Digitalisierung in Forschung und Lehre
Ohne Publikum
Studio Eckenstein, Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Classen Carole Wiesmann und Margret Föppl
Ohne Publikum
Classen Carole Wiesmann und Margret Föppl
Ohne Publikum
Neuer Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Undergraduate Course für Streichquartette
mit Saiko Sasaki & Jiri Nemecek
Beschränkte Platzzahl und Maskenpflicht
Undergraduate Course für Streichquartette
mit Saiko Sasaki & Jiri Nemecek
Beschränkte Platzzahl und Maskenpflicht
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Digitalisierung in Forschung und Lehre
Ohne Publikum
Digitalisierung in Forschung und Lehre
Ohne Publikum
online
Hochschule für Musik, Jazz
Talk with Patsy Gilbert
Patsy setzt sich leidenschaftlich für die Interessen von Frauen in Musik und Kunst ein. Neben ihrer Tätigkeit als Mentorin für Frauen in der Musik- und Theaterpädagogik war sie Teil der Elevate-Initiative am Leeds College of Music, deren Ziel es unter anderem ist, Frauen in der gesamten Branche und im Beruf zu stärken, zu fördern und ihre Sichtbarkeit zu erhöhen. Im Rahmen ihrer Arbeit hielt Patsy bei verschiedenen Veranstaltungen Vorträge über die Bedeutung der Rolle von Frauen in allen Künsten, den Stellenwert eines Netzwerks von Verbündeten und Fürsprechern in der Musik- und Theatergemeinschaft und das Hinterfragen und Überwinden von Dominanz zugunsten eines Umfeldes mit denselben Erfolgschancen für alle.
Patsy Gilbert
Talk with Patsy Gilbert Patsy setzt sich leidenschaft...
Mehr…Studio Eckenstein, Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Noëlle Quartiero
Ohne Publikum
Klasse Noëlle Quartiero
Ohne Publikum
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Undergraduate Course für Streichquartette
mit Saiko Sasaki & Jiri Nemecek
Beschränkte Platzzahl und Maskenpflicht
Undergraduate Course für Streichquartette
mit Saiko Sasaki & Jiri Nemecek
Beschränkte Platzzahl und Maskenpflicht
Musikschule Riehen, Rössligasse 51, Riehen
Musikschule Riehen
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Integrative Ensembles der Musikschule Basel
für Menschen mit und ohne Beiträchtigung oder Behinderung
für Menschen mit und ohne musikalische Vorkenntnisse
Leitung: Salome Janner und Annatina Strub
14.30-15.00 Gruppe 1
16.00-16.30 Gruppe 2
17.30-18.00 Gruppe 3
Integrative Ensembles der Musikschule Basel für Menschen mit und ohne Beiträchtigung oder Behinderung für Menschen mit und ohne musikalische...
Mehr…Neuer Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Schlusskonzert der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses "Tango Argentino"
Schlusskonzert der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses "Tango Argentino"
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Fábio Da Silva Santos, Schlagzeug. Klasse Matthias Würsch
Mitworkende: Tomohiro Iino, Alexandre Silva, Paolo Fratello (Schlagzeug), Cristina Arcos Cano (Saxophon)
ohne Publikum
Fábio Da Silva Santos, Schlagzeug. Klasse Matthias Würsch Mitworkende: Tomohiro Iino, Alexandre Silva, Paolo Fratello (Schlagzeug), Cristina...
Mehr…Neuer Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Kalle Hakosalo, Schlagzeug. Klasse Christian Dierstein
Kalle Hakosalo, Schlagzeug. Klasse Christian Dierstein
Saal im Haus Kleinbasel, Kolpinghaus, Rebgasse 70
Musikschule
Klasse Thomas Nüesch
Bitte 15 Minuten vor Konzertbeginn erscheinen und sich in die Contact Tracing Liste einschreiben. Für das Publikum gilt eine Maskenplicht.
Klasse Thomas Nüesch Bitte 15 Minuten vor Konzertbeginn erscheinen und sich in die Contact Tracing Liste einschreiben. Für das Publikum gilt...
Mehr…Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Yannick Debus, Gesang. Klasse Marcel Boone
Yannick Debus, Gesang. Klasse Marcel Boone
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Stephan Schmidt, Assistenz Giuseppe Feola
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Stephan Schmidt, Assistenz Giuseppe Feola
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Gare du Nord, Schwarzwaldallee 200, Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Rei Nakamura, Klavier
Bekannte InstrumentalsolistInnen stellen neue und neueste Werke in einem kommentierten Kurzkonzert vor. Ein Gespräch mit Marcus Weiss ergänzt den musikalischen Teil. So werden die sechs einstündigen Rezitals zu intensiven Begegnungen.
Abendkasse CHF 15-.
Freier Eintritt für Studierende der Hochschule für Musik FHNW
Eine Konzertreihe der Hochschule für Musik, Klassik in Zusammenarbeit mit der Gare du Nord
Rei Nakamura, Klavier Bekannte InstrumentalsolistInnen stellen neue und neueste Werke in einem kommentierten Kurzkonzert vor. Ein Gespräc...
Mehr…Kartäuserkirche des Waisenhauses, Theodorskirchplatz 7, Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Matthijs van der Moolen, Posaune. Klasse Catherine Motuz
Ohne Publikum
Matthijs van der Moolen, Posaune. Klasse Catherine Motuz
Ohne Publikum
Kartäuserkirche des Waisenhauses, Theodorskirchplatz 7, Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Julia Marty, Gesang. Klasse Katarina Livljanic
Ohne Publikum
Julia Marty, Gesang. Klasse Katarina Livljanic
Ohne Publikum
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Pablo Catalão Cardozo. Klavier. Klasse Ronald Brautigam
Pablo Catalão Cardozo. Klavier. Klasse Ronald Brautigam
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Alejandro Gómez Lozano, Viola da Gamba, Klasse Paolo Pandolfo
Ohne Publikum
Alejandro Gómez Lozano, Viola da Gamba, Klasse Paolo Pandolfo
Ohne Publikum
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Edoardo Milanello, Klavier. Klasse Ronald Brautigam
Edoardo Milanello, Klavier. Klasse Ronald Brautigam
Studio Eckenstein, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Klasse Peter Croton
Ohne Publikum
Klasse Peter Croton
Ohne Publikum
Musikschule Riehen, Rössligasse 51, Riehen
Musikschule Riehen
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Luana Käslin, Klavier. Klasse Ronald Brautigam
ohne Publikum
Luana Käslin, Klavier. Klasse Ronald Brautigam
ohne Publikum
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Carolina Egüez, Viola da Gamba, Klasse Paolo Pandolfo
Ohne Publikum
Carolina Egüez, Viola da Gamba, Klasse Paolo Pandolfo
Ohne Publikum
Musikschule
Eröffnungskonzert
Jugendchöre ATempo! & Vivo der Musikschule Basel als Festivalchöre
Leitung: Regina Hui, Maria Laschinger, Beat Vögele und Christa Andres
weitere Konzerte, genauere Angaben folgen unter
http://www.ejcf.ch
Eröffnungskonzert Jugendchöre ATempo! & Vivo der Musikschule Basel als Festivalchöre Leitung: Regina Hui, Maria Laschinger, Beat Vögele und ...
Mehr…Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Paolo Fratello, Schlagzeug. Klasse Christian Dierstein
ohne Publikum
Paolo Fratello, Schlagzeug. Klasse Christian Dierstein
ohne Publikum
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Pedro Soares Tavares, Schlagzeug. Klasse Christian Dierstein
ohne Publikum
Pedro Soares Tavares, Schlagzeug. Klasse Christian Dierstein
ohne Publikum
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Illia Kravchenko, Liedgestaltung. Klasse Jan Schultsz
Illia Kravchenko, Liedgestaltung. Klasse Jan Schultsz
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Bianca Hottinger
Klasse Bianca Hottinger
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Sarah Baxter, Liedgestaltung. Klasse Jan Schultsz
Sarah Baxter, Liedgestaltung. Klasse Jan Schultsz
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Klasse Rafael Rosenfeld, Assistenz Guillermo Pastrana
Klasse Rafael Rosenfeld, Assistenz Guillermo Pastrana
online
Hochschule für Musik, Jazz
Luciana Morelli Group
Luciana Morelli (voc), Philipp Hillebrand (cl), Mauricio Silva Orendain (p), Snejana Prodanova (b), Paulo Almeida (dr)
Video-Livestream auf Facebook und Vimeo
Luciana Morelli Group Luciana Morelli (voc), Philipp Hillebrand (cl), Mauricio Silva Orendain (p), Snejana Prodanova (b), Paulo Almeida (dr) ...
Mehr…Martinskirche, Martinskirchplatz 4, Basel
Musikschule
Kinderchormatinée BS, Martinskirche, Kinderchöre Sforzato & Rubato und Jugendchor confuoco
Leitung: Regina Hui, Maria Laschinger, Beat Vögele und Christa Andres
weitere Konzerte, genauere Angaben folgen unter
http://www.ejcf.ch
Kinderchormatinée BS, Martinskirche, Kinderchöre Sforzato & Rubato und Jugendchor confuoco Leitung: Regina Hui, Maria Laschinger, Beat Vögele un...
Mehr…Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Mélanie Flores Rodríguez, Cembalo, Klasse Andrea Marcon
Ohne Publikum
Mélanie Flores Rodríguez, Cembalo, Klasse Andrea Marcon
Ohne Publikum
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Beatriz López Paz, Viola da gamba, Klasse Paolo Pandolfo
Ohne Publikum
Beatriz López Paz, Viola da gamba, Klasse Paolo Pandolfo
Ohne Publikum
Alle Plätze voll
Erfahren Sie hier mehr über unser Angebot an Tageskursen, CAS und DAS.
Die Gewinner*innen sind bekannt. Wir gratulieren allen sehr herzlich und ganz speziell unseren Studierenden Phoebe Bognár und Martin Reck.
Das Konzert findet im Rahmen der Basel Composition Competition statt.
Detailinformationen
Der diesjährige Kongress der GMTH wird auf dem Campus der Hochschule für Musik / Musik-Akademie Basel stattfinden in Zusammenarbeit mit den drei Instituten Klassik, Jazz und der Schola Cantorum Basiliensis.
Carles Cristobal wird ab September 2021 als Nachfolger von Donna Agrell die Klasse für Historisches Fagott an der SCB übernehmen.
Wir freuen uns, dass Carles Cristobal nun fest an die SCB gebunden ist, und auf die Zusammenarbeit mit ihm!
Andreas Böhlen wird ab September 2021 als Nachfolger von Han Tol eine Klasse für Blockflöte an der SCB übernehmen.
Wir freuen uns auf den neuen Kollegen und auf die Zusammenarbeit!