MUSIKSCHULE BASEL
Jazzcampus Club, Utengasse 15, Basel
Musikschule
Ein Haus voll Musik
Lieder, Musikstücke und Improvisationen
Kreuz und Quer
Integrative Ensemble der Musikschule
Leitung: Salome Janner und Annatina Strub
Musiker*innen:
18.00 Uhr Gruppe 1: Ilaria Potenza, Beat Uehlinger, Barbara Messner
19.00 Uhr Gruppe 2: Lea Poespodihardjo, Sophie Katz, Sophie Burgener, Anna-Lia Willmes
20.00 Uhr Gruppe 3: Sarah Geiger, Yannik Mazander, Lars Krarup
5 Proben und 1 Konzert
Wir treffen uns 5 Mal und geben dann ein Konzert. Wer schon ein Instrument spielt kann es mitbringen, wer noch keines spielt, kann viele Instrumente ausprobieren. Die Auswahl der Stücke passen wir den Teilnehmer*innen an. Alle bekommen einen Platz in der Gruppe, sodass alle Musiker*innen neue Erfahrungen machen und sich entfalten können. Wir entwickeln gemeinsam Lieder, Musikstücke und Improvisationen.
Coronazeit
An der ersten Probe am 30.November 2020 konnten wir uns noch in kleinen Gruppen treffen. Die 4 folgenden Proben fanden wegen den Corona-Schutzmassnahmen mit Zoom-Meeting online statt. So konnten wir an den Musikstücken weiterarbeiten.Wir sind bereit für Überraschungen und freuen uns auf die konzertante Online Aufführung am 27.Januar: Alle Musiker*innen laden einen Gast zu sich nach Hause ein, welcher beim konzertanten Zoom-Meeting zuzuhören und dabei sein kann.
HAUSINTERN - kein Publikum zugelassen
Ein Haus voll Musik Lieder, Musikstücke und Improvisationen Kreuz und Quer Integrative Ensemble der Musikschule Leitung: Salo...
Mehr…Ein Haus voller Musik PDF, 202 KB
Flyer Kreuz und Quer PDF, 2.0 MB
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Koordination: David Lauri
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Koordination: David Lauri
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Vincent Providoli
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Vincent Providoli
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Jan Gazdzicki
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Jan Gazdzicki
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Maria Laschinger, Mezzosopran & Simon Peter, Klavier
Reprise zum Jahresanfang: Lieder von Hugo Wolf und Samuel Barber
Findet intern statt, Online-Link zu beziehen bei maria.laschinger@mab-bs.ch
Maria Laschinger, Mezzosopran & Simon Peter, Klavier Reprise zum Jahresanfang: Lieder von Hugo Wolf und Samuel Barber Findet intern stat...
Mehr…Studio Eckenstein, Musik-Akademie Basel
Schola Cantorum Basiliensis
Jeanne-Maire Lelièvre, Gesang. Klasse Rosa Dominguez
Unter freundlicher Mitwirkung von : Soko Yoshida, Elena Abbati (Violine), Jacob Lawrence (Viola), Carla Rovirosa (Violoncello), Teodoro Baù(Viola da gamba), Alberto Miguélez Rouco (Cemablo), Camille Thoorens (Klavier), Cécilia Roumi, Luca Gotti, Jacob Lawrence, Santiago Garzón-Arredondo (Gesang)
Kein Publikum zugelassen. Streaming über die Website der SCB
Jeanne-Maire Lelièvre, Gesang. Klasse Rosa Dominguez Unter freundlicher Mitwirkung von : Soko Yoshida, Elena Abbati (Violine), Jacob Lawrenc...
Mehr…Masterrezital PDF, 189 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Blanka Kertész
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Klasse Blanka Kertész
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Robert Winiarz, Eryk Skrzypczak, Jonas Wilhalm, Fabian Kurpiela, Johann Tuttle, Denis Shabardin, Matthieu Chpelitch, Simon Blatter, Magdalena Rosenberg, Lennard Czakaj, Laura Crausaz, Nikita Mikhailovsky
Trompetenklasse Klaus Schuhwerk
Patricia Ulrich, Klavier
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Robert Winiarz, Eryk Skrzypczak, Jonas Wilhalm, Fabian Kurpiela, Johann Tuttle, Denis Shabardin, Matthieu Chpelitch, Simon Blatter, Magdalena Rosen...
Mehr…Vortragsabend PDF, 171 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Klassen Katharina Bopp, Andrea Knutti, Sibylle Kunz, Stephanie Schacht
Unter freundlicher Mitwirkung von: Barbara Leitherer (Viola da gamba), Han-na Lee und Matías Lanz (Cembalo)
Interne Veranstaltung. Kein Publikum zugelassen
Live-Stream auf
Klassen Katharina Bopp, Andrea Knutti, Sibylle Kunz, Stephanie Schacht Unter freundlicher Mitwirkung von: Barbara Leitherer (Viola da gamba)...
Mehr…Vortragsstunde TaF PDF, 94 KB
Kleiner Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Klassen Kathrin Bopp, Andrea Knutti, Sibylle Kunz, Stephanie Schacht
Unter freundlicher Mitwirkung von Barbara Leitherer (Viola da gamba), Han-na Lee (Cembalo)
Interne Veranstaltung. Kein Publikum zugelassen
Live-Stream auf
Klassen Kathrin Bopp, Andrea Knutti, Sibylle Kunz, Stephanie Schacht Unter freundlicher Mitwirkung von Barbara Leitherer (Viola da gamba), H...
Mehr…Vortragsstunde TaF PDF, 157 KB
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Hochschule für Musik, Klassik
Koordination: David Lauri
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Koordination: David Lauri
HAUSINTERN. Kein Publikum zugelassen.
Grosser Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Dimitri Ashkenazy (Klarinette), Krisztina Wajsza (Klavier)
René Gerber (1908-2006)
Trois Pièces pour clarinette et piano
Pièce lente - Moderato
Berceuse - Moderato
Habanera
Johannes Brahms (1833-1897)
Sonate für Klarinette und Klavier Es-Dur op. 120 Nr. 2
Allegro amabile
Allegro appassionato - Sostenuto - Tempo 1
Andante con moto - Allegro
Kurze Vortrage der Neurologen Dr. Anke Post und Dr. Jens Würfel
HAUSINTERN, kein Publikum zugelassen
Dimitri Ashkenazy (Klarinette), Krisztina Wajsza (Klavier) René Gerber (1908-2006) Trois Pièces pour clarinette et piano Pièce lente...
Mehr…Klaus Linder-Saal, Musik-Akademie Basel
Musikschule
Klasse Matthias Ebner
Zoom-Meeting beitreten
https://fhnw.zoom.us/j/97577476912
Meeting-ID: 975 7747 6912
Klasse Matthias Ebner
Zoom-Meeting beitreten
https://fhnw.zoom.us/j/97577476912
Meeting-ID: 975 7747 6912
Alle Plätze voll
Impressionen aus dem Blockflöten-Unterricht von Samira El Ghatta, Musikschule der Schola Cantorum Basiliensis
Die Studierenden der Hochschule für Musik FHNW/Musik-Akademie Basel haben sich kreativ mit dem Thema Corona befasst und kurze Musikvedeos produziert. Reinhören lohnt sich!
Für in Not geratene Studierende hat die Stiftung zur Förderung der Musik-Akademie Basel einen Fonds eingerichtet, der auf Antrag finanzielle Unterstützung gewährt.
Der Präsenzunterricht ist nur schwierig zu ersetzen. Nichts desto trotz nutzen die Lehrer*innen der Musik-Akademie Basel die Fermate bereits sehr kreativ. Lesen Sie mehr im Beitrag, der in der ProgrammZeitung vom April veröffentlicht wird.
Öffentliche Jahresfeier abgesagt!
Frühlingskonzert der Reihe «Vier Jahreszeiten», Sonntag, 26. April 2020, 17.00 Uhr, Schloss Waldegg, Waldeggstrasse 1, 4532 Feldbrunnen-St. Niklaus
An der 20. Museumsnacht Basel ist die Musik-Akademie Basel eine von mehreren Gastinstitutionen. Lassen Sie sich überraschen von unserem abwechslungsreichen Programm von 18.00 bis 02.00 Uhr: Workshops, Konzerte, Tanz, Führungen, kulinarische Italianità!